Praxis für psycho­lo­gische Beratung
Tierge­stützte Förderung mit Hund

Sie fühlen sich orien­tie­rungslos, ratlos oder oft überlastet? Vielleicht stehen Sie auch vor einer wichtigen Entscheidung oder sind auf einmal mit äußeren Umständen konfron­tiert, die Sie als unüber­windbare Hinder­nisse empfinden. Immer wieder­keh­rende Situa­tionen, die als sehr belastend empfunden werden, auch häufige Konflikte im beruf­lichen oder privaten Umfeld, können früher oder später zu psychi­schen und körper­lichen Erkran­kungen führen.

Glück ist
nichts äußeres,
sondern ein leises
Singen der Seele

Zenta Maurina

Ihre Stärken

stabi­li­sieren

wahrnehmen

Es geht darum, auf Ihre Ressourcen und Stärken zu schauen und zu stabi­li­sieren. Die eigenen Bedürf­nisse besser wahrzu­nehmen, achtsamer zu werden und wieder mehr Wohlbe­finden und Lebens­qua­lität zu erhalten.

Sie kennen bestimmt das typische Gedan­ken­ka­russell um ein bestimmtes Thema in Ihrem Leben? Der Kopf möchte in die eine Richtung, das Herz vielleicht in eine ganz andere?

Wer
denken
will,
muss
fühlen

Gemeinsame

Gespräche mit

Herz und Verstand

Mein Wunsch ist es, in den Gesprächen mit Ihnen, eine Ausge­wo­genheit herzu­stellen zwischen Herz und Verstand. Lösungs­an­sätze für Ihr Anliegen zu finden, in dem beides Raum bekommt – die Gedanken, die dafür sorgen, dass Ihr Verstand wach ist; und die Gefühle, die dafür sorgen, dass Ihre Seele leise singt.

Verän­derung ist zu

jedem Zeitpunkt möglich!

Diese Erfahrung habe ich selbst schon mehrfach gemacht.

Ihr Einsatz

Offenheit

Bereit­schaft

Offenheit für sich selbst, eine kleine Portion Mut und die Bereit­schaft Zeit zu inves­tieren. Und die ersten Schritte sind geschafft. Sich auf neue Erfah­rungen einzu­lassen, bietet Ihnen in der Zusam­men­arbeit mit mir, Möglich­keiten, in Ihrem Leben nachhaltig etwas zu verändern.

Verän­derung ist zu

jedem Zeitpunkt möglich!

Diese Erfahrung habe ich selbst schon mehrfach gemacht.

Konflikte

lösen

L

Mehr erfahren

Krisen

bewäl­tigen

L

Mehr erfahren

Selbst­be­wusster

werden

L

Mehr erfahren

Mit Trauer

umgehen

L

Mehr erfahren

Tierge­stützte

Förderung

L

Mehr erfahren

Die Tür zur
Erfahrung
lässt sich
nur von
innen öffnen

Carl Rogers

Einstieg

Zeit

Kosten

In einem kosten­freien Erstge­spräch, gerne telefo­nisch, lernen wir uns vorab ein bisschen kennen und besprechen Einzelheiten.

Dauer einer Einzel­sitzung: 60 Minuten à 60,00 Euro.
Über die für Sie passende Anzahl der Sitzungen entscheiden Sie.

Die Kosten werden von der Kranken­kasse nicht übernommen.

Eine psycho­lo­gische Beratung ersetzt nicht eine Psychotherapie.

Meine Motivation

Entwicklung

Mein Ursprung

Seit meiner Jugend inter­es­siere ich mich für Psycho­logie und das Verhalten der Menschen unter­ein­ander. Die Tierliebe und die Begeis­terung für Hunde habe ich durch meine Familie mit auf den Weg bekommen. Ich bin mit Tieren groß geworden und meinen ersten Hund bekam ich mit 11 Jahren.

Im Laufe meines Lebens habe ich immer wieder festge­stellt, wie wohltuend der Umgang mit Tieren ist und welch positiven Einfluss sie auf uns Menschen haben.

In meiner beruf­lichen Laufbahn hatte ich immer wieder mit den unter­schied­lichsten Menschen zu tun, was ich bis heute als sehr berei­chernd und faszi­nierend empfinde. Im Laufe der Zeit ist der Wunsch entstanden, mich gezielt fortzu­bilden, um Menschen in ihren indivi­du­ellen Situa­tionen unter­stützen und begleiten zu können.

MeinE PROFESSION

Bei der Heilprak­ti­ker­schule Thalamus habe ich eine 2‑jährige Fachaus­bildung in Humanis­ti­scher Psycho­the­rapie absol­viert. Ein Inten­sivkurs in Psych­iatrie hat mein Wissen über die Entstehung von psychi­schen Störungen vertieft.

Darauf folgte eine 1‑jährige Ausbildung in Gestalt­the­rapie nach Fritz Perls.

Beim Münste­raner Institut für tierge­stützte Therapie M.I.T.T. nach der Stein­furter Pädagogik, folgte eine 1‑jährige Ausbildung mit Roxy zum Therapiebegleithundeteam.

Mitglied im Berufs­verband Thera­pie­be­gleit­hunde Deutschland e.V.

Meine Persön­lichkeit

Während der Zeit meiner Ausbil­dungen hatte ich viele Möglich­keiten, mich selbst neu kennen­zu­lernen und den eigenen Themen in meinem Leben zu stellen. Für diese Selbst­er­fah­rungen bin ich sehr dankbar. Durch sie habe ich Fähig­keiten entwi­ckelt, mich besser in andere Menschen einzufühlen.

Unser Bild von der Welt und von uns selbst, wird einzig durch unsere Wahrnehmung bestimmt. In den Gesprächen mit Ihnen schaffe ich einen Raum, in dem Sie die Möglichkeit bekommen, sich selbst neu zu erfahren.

Zuhören, „Da“-Sein, Verstehen, Blick­winkel verändern, Körper­be­wusstsein vermitteln oder Sie einfach mal eine andere Rolle spielen lassen.

Meine Methoden basieren auf Ansätzen aus der humanis­ti­schen Psycho­logie, die durch die tierba­sierten Unter­stüt­zungen wundervoll ergänzt werden.

In der Zeit mit Ihnen sind mir Werte wie Unvor­ein­ge­nom­meheit, Empathie, Wertschätzung, Vertrauen, Akzeptanz, Klarheit und auch Humor sehr wichtig.
Weiter­bildung ist für mich eine Selbstverständlichkeit.

Praxis für psycho­lo­gische Beratung
mit Herz und Verstand

Rufen Sie mich an

Veitstraße 57

70378 Stuttgart

0179 50 87 52 6

Termine nach Vereinbarung

oder schreiben Sie eine E‑Mail an

info@astrid-banko.de

© Astrid Banko – Psycho­lo­gische Beratung | Concept & Design by 80INCH

© Astrid Banko – Psycho­lo­gische Beratung | Concept & Design by 80INCH